30 Tage – 30 Veranstaltungen

Vom 21. Juni bis zum 20. Juli öffnen sich in der Nordstadt 30 Türen. Der Nordstadt-Sommer lädt zu vielen unterschiedlichen Aktionen, Angeboten und Erlebnissen ein. Für alle Altersgruppen sind Angebote dabei . Ob am Nachmittag zum gemeinsamen Brettspielen, beim Abendessen oder am Vormittag zum Sportevent, es werden viele verschiedene Programmpunkte angeboten.

Der Nordstadt-Sommer zeigt nicht nur die vielen Anlaufstellen und Orte im Stadtteil, sondern soll vor allem viele verschiedene Bewohner*innen einladen, ihren Stadtteil neu zu erleben.

 

 

 

Übersicht

Die einzelnen Veranstaltungen im Detail:

Hier das Programm vom Nordstadt-Sommer. Kommt vorbei und macht mit! Alle weiteren Infos zu den Veranstaltungen mit genaueren Beschreibungen und den Gegebenheiten vor Ort, findet ihr in den Kalenderflyern, die überall ausliegen.

21.06. Freitag
Auftaktveranstaltung

Wie ließe sich der Nordstadtsommer besser eröffnen als mit einem Liegestuhlbauworkshop? Gemeinsam wird gesägt, gebohrt und anschließend auf den selbstgebauten Stühlen gemütlich zusammengesessen. Materialien sind vorhanden, Vorerfahrung braucht es keine.

Zielgruppe: Kinder in Begleitung und Erwachsene

Wo: Ottoplatz

Wann: 15 bis 18 Uhr

Wer: Team Nordstadt-Sommer

 

22.06. Samstag
Theaterhaus in Motion

Das Theaterhaus ist in Motion! Es wird getanzt, gespielt, gemalt. Wir bieten einen bunten Nachmittag mit Spielen rund um Bewegung für jedes Alter an. Von Just Dance bis Twister ist alles dabei. Zuckerwatte versüßt uns den Nachmittag.

Zielgruppe: Familien, ohne Altersbeschränkung

Wo: Theaterhaus Hildesheim, Langer Garten 23 c

Wann: 14 bis 17 Uhr

Wer: Theaterhaus Hildesheim e.V.

 

23.06. Sonntag
Kräuterküche aus dem Garten

Das ganz persönliche Kräuterbeet für zu Hause bauen und selber bepflanzen! Die neu gestalteten Töpfe geben den vielen Küchenkräutern einen tollen Platz zum Wachsen und Gedeihen. Kräuter und Töpfe zum Bepflanzen sind vor Ort, eigenes Material darf mitgebracht werden.

Zielgruppe: Kinder in Begleitung, Jugendliche und Erwachsene

Wo: Gemeinschaftsgarten, Cheruskerring 12

Wan: 11 bis 13 Uhr

Wer: Team Nordstadt-Sommer

 

 

 

24.06. Montag
Sportfest- FuNah meets Go20

Gemeinsam mit euch wollen wir einen sportlichen Nachmittag verbringen. An vielen verschiedenen Stationen können Stempel gesammelt und mit etwas Losglück auch noch ein Preis gewonnen werden.

Zielgruppe: Kita- & Grundschulkinder

Wo: Go20 Gelände, Bischofskamp 16

Wann: 14 bis 18 Uhr

Wer: FuNah e.V., Go20 Kita & Go20 Zentrum

 

25.06. Dienstag
Bauen in der Freien Werkstatt

In der Holzwerkstatt werden wir die meiste Zeit verbringen und verschiedene kleine Dinge aus Holz bauen. Vielleicht brauchst du ein neues Schneidebrett und möchtest deinen Namen eingravieren oder möchtest ein Geburtstagsgeschenk basteln? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Zielgruppe: junge Menschen ab 13 Jahren

Wo: Steuerwalder Straße 101

Wann: 10 bis 15 Uhr

Wer: Freie Werkstatt, Cluster e.V.

 

26.06. Mittwoch
Stadtteilspaziergang – Stolpersteine in der Nordstadt

Wer verbirgt sich hinter den Namen auf den Stolpersteinen, die im Stadtteil an verschiedenen Stellen unseren Weg streifen und uns zum Innehalten einladen? Ein Spaziergang mit Geschichte und Geschichten. Dauer des Spaziergangs ca. 1,5-2 Stunden.

Zielgruppe: Menschen ab 12 Jahren

Wo: Treffpunkt: Martin-Luther-Kirchengemeinde, Martin-Luther-Str. 33

Wann: 17 bis 19 Uhr

Wer: Martin-Luther-Kirchengemeinde, W. Duckstein+ H.C. Hermes

 

27.06. Donnerstag
Nordstadt tischt auf

Mit der Nachbarschaft an einem Tisch sitzen, quatschen und es sich gutgehen lassen, das ist die lange Tafel in der Nordstadt. Alle bringen eine Kleinigkeit zu essen mit und wir teilen was zusammenkommt. Die Erdbeere steht im Mittelpunkt an diesem Nachmittag. Ein weiterer Programmpunkt: Vorstellen der Bewegungstonne.

Zielgruppe: keine Einschränkung, Kinder in Begleitung

Wo: Wiese vor dem Johannishof, An der Johanniskirche 3

Wann: 16 bis 18 Uhr

Wer: Martin-Luther-Gemeinde +Diakonie Himmelsthür

 

28.06. Freitag
„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“… 

Erzählfrühstück für Seniorinnen und Senioren.

Sommerzeit ist Reisezeit und viele Reisen beginnen und enden am Bahnhof. Die Bahnhofsmission lädt ein zum Erzählfrühstück im Gastraum an Gleis 2/3. Das Team der Bahnhofsmission besorgt die Brötchen, Aufstrich und Belag können gerne zum Teilen mitgebracht werden. Wir freuen uns, wenn Sie eigene, originelle Reiseerinnerungen im Gepäck haben, die Sie mit uns teilen möchten.

Zielgruppe: Senior:innen

Wo: Hauptbahnhof, Bahnhofsmission Hildesheim an Gleis 2/3

Wann: 09 bis 12 Uhr

Wer: Team Bahnhofsmission

 

29.06. Samstag
Stadt-Natur-Wanderung

Die Nordstadt ist nicht nur grau und lärmig. Nein, sie ist grün, ruhig und es gibt viel zu entdecken. Unter fachkundiger Führung machen wir uns auf den Weg. Es geht ans Wasser, in die Felder und auch auf einen kleinen Berg. Bitte an festes Schuhwerk, Sonnenschutz und wetterfeste Kleidung denken.

Zielgruppe: Menschen die Lust auf Bewegung haben, Kinder nur in Begleitung

Wo: Treffpunkt: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Str. 33

Wann: 15 bis 18 Uhr

Wer: E. Domning

 

30.06. Sonntag
Open Air Konzerte & Flohmarkt

AWO Bazaro Outdoor lädt zu einem Open Air Konzert mit mehreren Bands und einem Flohmarkt ein. Von 12 bis 18 Uhr kann auf dem Flohmarkt gestöbert werden. Aufbau dafür ist ab 10 Uhr möglich. Die Konzerte sind von 14.00 bis 22 Uhr zu erleben.

Zielgruppe: Alle sind willkommen, Kinder nur in Begleitung

Wo: AWO Bazaro Outdoor, Peiner Landstr. 117

Wann: 12 bis 22 Uhr

Wer: Team AWO Bazaro Outdoor

01.07. Montag
Straßenmalaktion

Der graue Parkplatz wird zu einem bunten Kunstwerk. Gemeinsam soll ein Bild entstehen, das das Miteinander im Stadtteil und dem Teresienhof aufzeigt. Jung und Alt, alle sind eingeladen, mit Kreide den Platz zu verschönern.

Eistee wird zur Stärkung angeboten. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.

Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Wo: Parkplatz vor dem Eingang der Einrichtung, Steuerwalder Str. 18

Wann: 14 bis 16 Uhr

Wer: Team Teresienhof der Caritas

 

02.07. Dienstag
Handwerk entdecken in der Jugendwerkstatt

Du bist zwischen 11 und 25 Jahre alt? Dann teste bei uns deine Fähigkeiten im Handwerk aus! Versuche dich im Garten- und Landschaftsbau, in der Hauswirtschaft oder repariere dein eigenes Fahrrad in unserer Werkstatt (max. 5 Pers). Du wirst überrascht sein, was du alles kannst!

Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene

Wo: Jugendwerkstatt, Altes Dorf 6-7

Wann: 10 bis 13 Uhr

Wer: Team Jugendwerkstadt Hildesheim LABORA gGmbH

 

03.07. Mittwoch
Spiel, Spaß und Leckereien in der Tagesförderstätte Werkhalle

Einen neuen, spannenden Raum kennenlernen macht Spaß. Deshalb willkommen im Langen Garten!

Wir laden ein zum schönen Nachmittag: erkundet unsere Tagesförderstätte, nutzt die Bewegungs- und Mitmachangebote im Garten oder genießt die Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen.

Zielgruppe: Jeder und Jede ist willkommen, Kinder nur in Begleitung

Wo: Tagesförderstätte Werkhalle, Langer Garten 23 – 25

Wann: 13:30 bis 16:30 Uhr

Wer: Team Diakonie Himmelsthür

 

04.07. Donnerstag
Die Nordstadt macht gesunde Snacks

Was gibt es denn an gesunden Alternativen zu Chips und Co.? Wir finden es gemeinsam raus! Schnippeln, quatschen und snacken, das ist das Programm an diesem Nachmittag.

Essen bereiten wir zusammen zu. Tee und Kaffee und Wasser sind vorhanden.

Zielgruppe: Keine Einschränkung, Kinder nur in Begleitung

Wo: Treffer, Peiner Str. 6

Wann: 15 bis 19 Uhr

Wer: Team Diakonie Himmesthür

 

05.07. Freitag
Nordstadt- Quizabend

Wer weiß denn sowas??? Diese Aussage wird hoffentlich nicht allzu oft an diesem Abend fallen. Zusammen in Teams gilt es Fragen und Aufgaben zu lösen. Spaß darf das Ganze auch noch machen!  Es gibt natürlich auch Gewinne!

Zielgruppe: Menschen ab 18

Wo: TPBox, Justus-Jonas-Str.

Wann: 20 bis 22 Uhr

Wer: Team Martin-Luther-Kirchengemeinde

 

06.07. Samstag
Offene Spielwiese mit Überraschungen

Der Friedrich Nämsch-Park wird zur offenen Spielwiese. Rund um das Kinder- und Jugendhaus gibt es an diesem Tag zahlreichen Angebote zum Ausprobieren. Outdoor-Spiele, Spielgeräte, Spielangebote und einige Überraschungen!

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche

Wo: Friedrich-Nämsch-Park, Treffpunkt Kinder- und Jugendhaus, Steuerwalder Str. 36

Wann: 11 bis 15 Uhr

Wer: Team Kinder- und Jugendhaus Nordstadt

 

07.07. Sonntag
Familiendisko Kufa

Es erwartet euch ein Nachmittag voller Rhythmus, guter Laune und aktueller Kindermusik. Bringt die ganze Familie mit und macht gemeinsam die Tanzfläche unsicher. Unser DJ Björn nimmt auch gerne eure Musikwünsche entgegen!

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 4 Jahren

Wo: Kufa Langer Garten 1

Wann: 14 bis 18 Uhr

Wer: Team Kulturfabrik e.V.

08.07. Montag
Kreatives und Action

WOODLANDS lädt zu einem aktiven Nachmittag ein! Hier kannst du dich zu Musik austauschen, an einem Schmuck-Workshop teilnehmen, oder du schaust dich auf der Pflanzentauschbörse um. Es gibt eine Tischtennisplatte und DJ-Equipment, mit dem du auch selbst einmal Auflegen kannst.

Zielgruppe: 14-27 Jahre

Wo: Bischofskamp 35

Wann: 14 bis 18 Uhr

Wer: Team Woodlands

 

09.07. Dienstag
Spannung pur!

Auf dem Hinterhof von Rasselmania wird es an diesem Abend aufregend. Es wird vorgelesen! Da kann es schon mal gruselig werden, aber auch lustig zugehen. Lassen wir uns überraschen, was die Vorlesenden sich für uns überlegt haben.

Zielgruppe ab 14 Jahren

Wo: Hinterhof Rasselmania, Bischofskamp 18

Wann: 19 bis 21 Uhr

Wer: E. Domning, H.C. Hermes

 

10.07. Mittwoch
Lagerfeuer-Sing-Abend

Romantisch beim Lagerfeuer den Klängen der Gitarren lauschen oder kräftig mitsingen bei den bekannten Schlagern oder Popsongs von ABBA bis Rod Steward, das ist an diesem Abend möglich. Das Gelände von AWO-Bazaro ist wie gemacht dafür. Wir beschallen die Nordstadt mit unserem Gesang!

Zielgruppe: ab 14

Wo: AWO Bazaro Outdoor, Peiner Landstr. 117

Wann: 19 bis 21 Uhr

Wer: Martin-Luther-Kirchengemeinde J. Grön, H. Breitenfeld

 

11.07. Donnerstag
Sport & Spiele beim Cluster e.V. – Fitness im Viertel und JuMo stellen sich vor

Verborgen hinter einer Esso-Tankstelle kommt an diesem Tag ein erweitertes Fitnesskursprogramm und ein Wikinger-Schach Turnier zum Vorschein. Ihr könnt dabei unsere Projekte und den Cluster Vereinshof kennenlernen. Für das leibliche Wohl werden wir gemeinsam den Grill anwerfen. (Das Grillzeug dazu bitte selbst mitbringen).

Zielgruppe: ca. 16-26 Jahre – aber es sind natürlich ALLE willkommen

Wo: Fitness im Viertel, Steuerwalder Straße 101

Wann: 14 bis 17 Uhr

Wer: Team Cluster e.V.

 

12.07. Freitag
Spielenacht in der Martin-Luther-Kirche

Eine ganze Nacht Spiele spielen! In der Martin-Luther Kirche in der Nordstadt ist genug Platz für alle Spielbegeisterten und die, die es noch werden wollen. Altbekannte Spiele, aber auch die ganz Neuen warten darauf von euch ausprobiert zu werden.

Zielgruppe: von jung bis alt, Kinder nur in Begleitung

Wo: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Str. 33

Wann: 17 bis 23 Uhr

Wer: Team Martin-Luther-Gemeinde

 

13.07. Samstag
Der Haseplatz wird bunt

Farbenfroh in den Sommer starten, bei der großen Batik-Aktion auf dem Haseplatz. Ob das alte helle T-Shirt oder ein Beutel, alles wird bunt! Bei Keksen und Getränken können durch verrückte Farbspiele und bunte Muster ganz neue Modeassecoirses entstehen.

Eigene Textilien können mitgebracht werden, Einzelteile vor Ort.

Zielgruppe: Alle. Kinder in Begleitung

Wo: Haseplatz, Hasestraße Ecke Hochkamp

Wann: 12 bis 15 Uhr

Wer: Team Nord.Pol

 

14.07. Sonntag
Actionbound deluxe

Ein Actionbound ist eine interaktive Schnitzeljagd. Es gilt Fragen zu lösen, Aufgaben zu erledigen und viel Neues über die Nordstadt zu erfahren. An diesem Tag erwarten euch noch einige Überraschungen unterwegs.

Die App Actionbound muss vorher heruntergeladen werden.

Der Bound heißt: Lebendige Plätze Nordstadt

Zielgruppe: Am besten Teams altersmäßig gemischt, oder auch Einzelpersonen ab 12 Jahren

Wo: Startpunkt Nordausgang Bahnhof

Wann: 14 bis 18 Uhr

Wer: Initiative Lebendige Plätze

 

15.07. Montag
Entdecke deine Stärken auf unserem Hof!

Entdecke deine Stärken auf unserem Hof! Wir freuen uns auf ein entspanntes Beisammensein mit Dir. Es ist genug Zeit zum Austausch. Es erwarten dich weiterhin motorische Aktivitäten, leckere Snacks und ein Rundgang durch unser Haus.

Zielgruppe: 14-27 Jahre

Wo: Labora Pro Aktiv Center/Jobklub, Bahnhofsallee 27

Wann: 12 bis 15 Uhr

Wer: Team Labora Pro Aktiv Center

 

16.07. Dienstag
MitMach-Café und mehr auf der Johofwiese

Das hauseigene MitMachCafé des Johannishofes lädt zum gemeinsamen Kaffee trinken, kleine Snacks genießen und auf dem Hof verweilen ein. Bei einer Kreativwerkstatt für Groß und Klein, Alt und Jung können sich alle ausleben. Für die gute Stimmung an diesem Nachmittag sorgt DJ Jörg.

Zielgruppe: Alle, Kinder nur in Begleitung

Wo: Johannishof(wiese), An der Johanniskirche 1-3

Wann: 16 bis 18:30 Uhr

Wer: Mitarbeitende und Bewohner*innen Caritas-Wohnen Hildesheim, DJ-Jörg

 

17.07. Mittwoch
Digitale Angebote vom PIKSL Labor im Treffer

Digitale Vielfalt erleben. Das PIKSL Labor Hildesheim bietet euch Ausprobier-Aktionen wie Spiele mit Virtual Reality-Brillen, Augment Reality-Apps, Videodreh mit einem Greenscreen. Zudem stehen wir euch bei Fragen zur Handynutzung zur Seite und geben Tipps für hilfreiche Apps für den digitalen Alltag.

Zielgruppe: Alle, Kinder nur in Begleitung

Wo: Treffer, Peiner Str. 6

Wann: 14 bis 19 Uhr

Wer: Team Diakonie Himmelsthür

 

 

 

18.07. Donnerstag
Vorleseaktion Kita Nordlicht

„Mehrsprachige Vorleseaktion und Spaß und Spiel rund um den Regenbogenfisch“.

Mit dem Erzähltheater Kamishibai präsentieren wir die Geschichte vom Regenbogenfisch und lesen sie in verschiedenen Sprachen vor. Anschließend können Bilder zur Geschichte ausgemalt werden und an unserem Wassertisch können die Inhalte nachgespielt werden.

Zielgruppe: für alle von 3 bis 99 Jahren

Wo: Kita Nordlicht, Peiner Str. 92

Wann: 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

Wer: Team Kita Nordlicht

 

19.07. Freitag
Märchenhaftes am Liebesgrund

An diesem wunderbaren Ort wird uns so einiges begegnen, wir müssen nur aufmerksam sein. Zuhören, genau hinschauen und die Sinne einschalten. Ein Stationen-Rundweg für Familien, Einzelpersonen und alle die sich auf Märchenhaftes einlassen möchten.

Zielgruppe: Für alle ab 6 Jahre, Kinder nur in Begleitung

Wo: Bushaltestelle Kardinal-Bertram-Str.

Wann: 15 bis 16.30 Uhr

Wer: H. Loheide und Team

 

20.07. Samstag
Abseilen vom Kirchturm Martin-Luther

Nur was für Mutige! Über 30 Meter müssen überwunden werden, um wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Unter fachkundiger Anleitung kannst du dich aus einer Dachluke vom Kirchturm abseilen. Das ist aufregend und sicher ein besonders Erlebnis. Abseilaktion erst ab 18 Jahren. Auch einfach zugucken, macht Spaß.

Zielgruppe: Alle, Kinder nur in Begleitung,

Wo: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Str. 33

Wann: 18 bis 21 Uhr

Wer: Team Martin-Luther-Kirchengemeinde und A. Pulvermüller