Nordstadt.Mehr.Wert e.V.

Nordstadt.Mehr.Wert e.V.

Stadtteilseite der Hildesheimer Nordstadt

Menü

  • Impressum
  • Startseite
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • regelmäßige Termine
    • Kalender
  • Nordstadt-Sommer
  • Stadtteilverein
    • Projektgruppen
      • Arbeitskreis Begegnung in Vielfalt
      • Feste und Feiern
      • Sauberkeit in der Nordstadt
      • Gemeinschaftsgarten Nordstadt
    • Stadtteil.Aktiv. Kasse
      • einen Antrag stellen
      • die Projekte
      • Was ist eine Stadtteil.Aktiv.Kasse?
    • Mitglied werden und Spenden
    • Chronik
    • Satzung und Ordnungen
  • „Sozialer Zusammenhalt“
    • Aktuelles
    • Das Stadtteilbüro
    • Fördergebiet
    • Der Verfügungsfonds
    • Stadtteilforen
    • Bewegung. Spiel. Raum
    • Kontakt
  • Die Nordstadt
    • Projektarbeit in der Nordstadt
    • Nord.Pol 2.0
    • CTC – Communities That Care
    • Lebendige Plätze!
      • Hof im Langen Garten 23
      • Neue Mitte
      • Ottoplatz
      • Platzpark Bischofskamp
      • Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim
    • Nordstadt digital und online
    • Geschichte
  • Kontakt
Nordstadt.Mehr.Wert e.V.

Monat: Dezember 2023

Die Bewegungstonne

Sport, Spaß und Bewegung aus der Tonne! Eigentlich werden Mülltonnen dazu genutzt, um alte Dinge hineinzuschmeißen. Die Bewegungstonne lädt jedoch dazu ein, alle Dinge aus ihr herauszuholen und zu nutzen. Denn in ihr lassen sich eine Vielzahl der unterschiedlichen Spiel-

Ann-Kathrin Büdenbender 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Kalender

<
< 2021 >
September
>
Monat
Monat
Liste
Woche
Tag
MDMDFSSo
  1
  • GEDENK-KUNDGEBUNG zum Antikriegstag

    16:30 -17:30
    01.09.2021

    „Abrüstung und Entspannung wählen!“ Darum geht es!

    GEDENK-KUNDGEBUNG zum Antikriegstag

    am: 1. September 2021 / 16:30 Uhr

    Ort: Nordfriedhof an den Gräbern der Zwangsarbeiter:innen (Eingang Richthofestraße)

    Gedenkrede: Hartmut Häger, Lehrer und Historiker

    Zum Abschluss: Niederlegen von weißen Rosen an den Gräbern der Zwangsarbeiter:innen

    Musikalisch begleitet auf dem Cello von Matthias Wallmann und den Schüler*innen Johanna Wadenpohl und Jan Schwebel.

2345
6789101112
1314151617
  • Aktionstage Justus-Jonas- Straße

    12:00 -17:00
    17.09.2021
    TPBox
    Justus-Jonas-Straße

  • NoKi – Film-Spätsommer vor oder in der Kirche!

    19:30 -21:00
    17.09.2021
    Martin-Luther-Kirche
    Martin-Luther-Straße 33

    Wenn es draußen langsam dunkler wird, ist Kino eine super Sache!  Wir freuen uns, dass wir durch die finanzielle Unterstützung der Stadtteilaktivkasse dieses Projekt wieder anbieten können. In Zusammenarbeit mit dem Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert, dem Stadtteilbüro und der Martin-Luther-Kirchengemeinde starten wir in diesen Kinoherbst. Wenn gutes Wetter ist, dann gehen wir vor die Kirche, sonst bauen wir die große Leinwand in der Kirche auf. Genug Platz, damit Abstände eingehalten werden können, haben wir jedenfalls. Der Eintritt ist frei, wir bitte aber um eine Spende, die in diesem Jahr bestimmt ist für die Geschwister Scholl Schule. Dort entsteht gerade ein Freizeitbereich für die jungen Menschen.  Ein zusätzlicher guter Grund, um ins Kino zu gehen! 

    Die Filmtitel sind wieder etwas verschlüsselt, wer Ratehilfe braucht kann im Gemeindebüro der Martin-Luther-Gemeinde (Tel.: 05121-52681) anrufen. 

    Termine jeweils freitags:    17. September        24. September  und    01.Oktober    

    Einlass 19.00 Uhr Beginn 19.30 Uhr 

    Katrin Bode und Natascha Feyer 

     

18
  • Aktionstage Justus-Jonas- Straße

    12:00 -17:00
    18.09.2021
    TPBox
    Justus-Jonas-Straße

19
2021222324
  • NoKi – Film-Spätsommer vor oder in der Kirche!

    19:30 -21:00
    24.09.2021
    Martin-Luther-Kirche
    Martin-Luther-Straße 33

    Wenn es draußen langsam dunkler wird, ist Kino eine super Sache!  Wir freuen uns, dass wir durch die finanzielle Unterstützung der Stadtteilaktivkasse dieses Projekt wieder anbieten können. In Zusammenarbeit mit dem Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert, dem Stadtteilbüro und der Martin-Luther-Kirchengemeinde starten wir in diesen Kinoherbst. Wenn gutes Wetter ist, dann gehen wir vor die Kirche, sonst bauen wir die große Leinwand in der Kirche auf. Genug Platz, damit Abstände eingehalten werden können, haben wir jedenfalls. Der Eintritt ist frei, wir bitte aber um eine Spende, die in diesem Jahr bestimmt ist für die Geschwister Scholl Schule. Dort entsteht gerade ein Freizeitbereich für die jungen Menschen.  Ein zusätzlicher guter Grund, um ins Kino zu gehen! 

    Die Filmtitel sind wieder etwas verschlüsselt, wer Ratehilfe braucht kann im Gemeindebüro der Martin-Luther-Gemeinde (Tel.: 05121-52681) anrufen. 

    Termine jeweils freitags:    17. September        24. September  und    01.Oktober    

    Einlass 19.00 Uhr Beginn 19.30 Uhr 

    Katrin Bode und Natascha Feyer 

     

2526
27282930   

Neueste Beiträge

  • Nordstadt tischt auf!
  • Silent-Disco auf dem Ottoplatz
  • Maikäferfest
  • Nordstadtblüten
  • Ins Licht gerückt

Neueste Kommentare

    Archiv

    • Mai 2025 (3)
    • Februar 2025 (1)
    • Oktober 2024 (3)
    • September 2024 (6)
    • August 2024 (1)
    • Juli 2024 (2)
    • Juni 2024 (2)
    • Mai 2024 (2)
    • April 2024 (2)
    • Februar 2024 (2)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (5)
    • September 2023 (2)
    • August 2023 (4)
    • Juli 2023 (3)
    • Mai 2023 (8)
    • April 2023 (2)
    • März 2023 (5)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (2)
    • September 2022 (3)
    • August 2022 (2)
    • Juli 2022 (2)
    • Juni 2022 (2)
    • April 2022 (3)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (2)
    • Juli 2020 (2)
    • Mai 2020 (3)
    • April 2020 (3)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (3)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • August 2019 (5)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (3)
    • Mai 2019 (4)
    • April 2019 (3)
    • März 2019 (4)
    • Februar 2019 (3)
    • August 2018 (2)
    • Juni 2018 (3)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (2)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (2)
    • Dezember 2017 (2)
    • November 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (4)

    Intern

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 Nordstadt.Mehr.Wert e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
    • Impressum
    • Startseite
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • regelmäßige Termine
    • Kalender
    • Nordstadt-Sommer
    • Stadtteilverein
    • Projektgruppen
    • Arbeitskreis Begegnung in Vielfalt
    • Feste und Feiern
    • Sauberkeit in der Nordstadt
    • Gemeinschaftsgarten Nordstadt
    • Stadtteil.Aktiv. Kasse
    • einen Antrag stellen
    • die Projekte
    • Was ist eine Stadtteil.Aktiv.Kasse?
    • Mitglied werden und Spenden
    • Chronik
    • Satzung und Ordnungen
    • „Sozialer Zusammenhalt“
    • Aktuelles
    • Das Stadtteilbüro
    • Fördergebiet
    • Der Verfügungsfonds
    • Stadtteilforen
    • Bewegung. Spiel. Raum
    • Kontakt
    • Die Nordstadt
    • Projektarbeit in der Nordstadt
    • Nord.Pol 2.0
    • CTC – Communities That Care
    • Lebendige Plätze!
    • Hof im Langen Garten 23
    • Neue Mitte
    • Ottoplatz
    • Platzpark Bischofskamp
    • Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim
    • Nordstadt digital und online
    • Geschichte
    • Kontakt