Nordstadt.Mehr.Wert e.V.

Nordstadt.Mehr.Wert e.V.

Stadtteilseite der Hildesheimer Nordstadt

Menü

  • Impressum
  • Startseite
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • regelmäßige Termine
    • Kalender
  • Nordstadt-Sommer
  • Stadtteilverein
    • Projektgruppen
      • Arbeitskreis Begegnung in Vielfalt
      • Feste und Feiern
      • Sauberkeit in der Nordstadt
      • Gemeinschaftsgarten Nordstadt
    • Stadtteil.Aktiv. Kasse
      • einen Antrag stellen
      • die Projekte
      • Was ist eine Stadtteil.Aktiv.Kasse?
    • Mitglied werden und Spenden
    • Chronik
    • Satzung und Ordnungen
  • „Sozialer Zusammenhalt“
    • Aktuelles
    • Das Stadtteilbüro
    • Fördergebiet
    • Der Verfügungsfonds
    • Stadtteilforen
    • Bewegung. Spiel. Raum
    • Kontakt
  • Die Nordstadt
    • Projektarbeit in der Nordstadt
    • Nord.Pol 2.0
    • CTC – Communities That Care
    • Lebendige Plätze!
      • Hof im Langen Garten 23
      • Neue Mitte
      • Ottoplatz
      • Platzpark Bischofskamp
      • Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim
    • Nordstadt digital und online
    • Geschichte
  • Kontakt
Nordstadt.Mehr.Wert e.V.

Autor: Ann-Kathrin Büdenbender

Humanotop

Interaktiver Spaziergang durch die Nordstadt Wer werden wir in Zukunft sein? Zum theatralen und interaktiven Spaziergang „Humanotop“ lädt das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) am 6. Juni ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein kleines Gedankenspiel: Es ist fünf nach zwölf. Die

Ann-Kathrin Büdenbender 16. Mai 202316. Mai 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Walk´n´Roll

Masken-Walkact „Walk’n’Roll“: noch Plätze frei Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) lädt Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf dazu ein, einen bunten Walkact zu gestalten. Ab dem 9. Mai wird wöchentlich geprobt, es sind noch Plätze frei.  Hildesheim ist vielfältig! Unter dem

Ann-Kathrin Büdenbender 16. Mai 202316. Mai 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Maikäferfest

Endlich wieder! Das Große Maikäferfest! Groß und Klein sind herzlich eingeladen, am 25. Mai von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Friedrich-Nämsch-Park zum Maikäferfest zu kommen.Dank vieler Institutionen, Vereine und freier Träger aus der Nordstadt, erwartet Kinder, Jugendliche, Eltern und

Ann-Kathrin Büdenbender 15. Mai 202315. Mai 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Nordstadt tischt auf!

Es geht wieder los! Und wir freuen uns so sehr darauf! Wer Lust hat neue Leute kennenzulernen, Neuigkeiten aus der Nachbarschaft zu erfahren, mit netten Menschen zusammen zu essen, sollte sich an der langen Tafel einfinden. Wir bauen eine Tisch-

Ann-Kathrin Büdenbender 11. Mai 202311. Mai 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Stadtteilspaziergang

Kultur und Kunst ist das Motto dieses Spazierganges. Wer war denn schon einmal in der Kulturfabrik? Nicht nur zum Tanzen, sondern auch in den anderen Räumen in diesem kultigen Gebäude? Wer kennt die Kneipe, den Biergarten und die Seminarräume, die

Ann-Kathrin Büdenbender 11. Mai 202311. Mai 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Flohbasar

Am 09. Juni findet von 15:00 bis 18:00 Uhr der Flohbasar statt. Wir freuen uns auf viele Anbeiter:innen und Käufer:innen bei unserem ersten Flohbasar in diesem Jahr. Es ist genug Platz für alle auf der Lutherwiese. Unter dem Laubengang wird

Ann-Kathrin Büdenbender 11. Mai 202311. Mai 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Reallabor in der Justus-Jonas-Straße

Der Bauplan wird zum Leben erweckt. Im Zuge der Städtebauplanung und bei Aktionen sind für die Justus-Jonas-Straße viele Ideen entstanden, wie die Straße in Zukunft aussehen und genutzt werden soll. Der aktuelle Stand wird nun im Zuge eines Reallabors direkt

Ann-Kathrin Büdenbender 11. Mai 202311. Mai 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Nordstadt Miteinander Machen

Jetzt zum Download verfügbar! Nordstadt Miteinander Machen ist eine Sammlung von Aktionen und Aktivitäten in der Hildesheimer Nordstadt, die dazu anregt, den eigenen Stadtteil mitzugestalten. Die Sammlung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil wird das Miteinander vorgestellt. Es geht

Ann-Kathrin Büdenbender 25. April 202328. April 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Ideencafé Haseplatz

Ein kleiner dreieckiger Platz zwischen den Häuserzeilen gegenüber des Friedrich-Nämsch Parks. Karge Bäume, eine Litfasssäule, Kleidercontainer und Mülleimer gestalten die Fläche. Die beiden Straßen Hochkamp und Hasestraße verlaufen entlang des Platzes, den wir Haseplatz nennen. Im Sichtfeld gibt esMehrfamilienhäuser, gestaltete

Ann-Kathrin Büdenbender 29. März 202329. März 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Stadtteilspaziergang

Stadtteilspaziergang über den Friedhof in den Sonnenuntergang. Viel haben wir schon gemeinsam erkundet in der Nordstadt, im Fahrenheitgebiet, im Stadtfeld und in Drispenstedt. Haben Sie Lust mit uns auf eine weitere Tour zu gehen? Wir möchten uns den Friedhof in

Ann-Kathrin Büdenbender 21. März 202321. März 2023 Aktuelles und Termine Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Kalender

<
< 2023 >
September 25 - Oktober 01
>
Woche
Monat
Liste
Woche
Tag
  • 25
    Keine Veranstaltungen
  • 26
    Keine Veranstaltungen
  • 27
    Keine Veranstaltungen
  • 28
    Keine Veranstaltungen
  • 29

    Flohbasar

    15:00 -18:00
    29.09.2023
    Neue Mitte Nordstadt
    Lutherwiese, Peiner Straße 53

    Der Flohbasar musste leider abgesagt werden!

    Anmeldung im Gemeindebüro:
    05121 52681 oder KG.Martin-Luther.ND-Hildesheim@evlka.de

  • 30
    Keine Veranstaltungen
  • 01
    Keine Veranstaltungen

Neueste Beiträge

  • Nordstadt tischt auf!
  • Silent-Disco auf dem Ottoplatz
  • Maikäferfest
  • Nordstadtblüten
  • Ins Licht gerückt

Neueste Kommentare

    Archiv

    • Mai 2025 (3)
    • Februar 2025 (1)
    • Oktober 2024 (3)
    • September 2024 (6)
    • August 2024 (1)
    • Juli 2024 (2)
    • Juni 2024 (2)
    • Mai 2024 (2)
    • April 2024 (2)
    • Februar 2024 (2)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (5)
    • September 2023 (2)
    • August 2023 (4)
    • Juli 2023 (3)
    • Mai 2023 (8)
    • April 2023 (2)
    • März 2023 (5)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (2)
    • September 2022 (3)
    • August 2022 (2)
    • Juli 2022 (2)
    • Juni 2022 (2)
    • April 2022 (3)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (2)
    • Juli 2020 (2)
    • Mai 2020 (3)
    • April 2020 (3)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (3)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • August 2019 (5)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (3)
    • Mai 2019 (4)
    • April 2019 (3)
    • März 2019 (4)
    • Februar 2019 (3)
    • August 2018 (2)
    • Juni 2018 (3)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (2)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (2)
    • Dezember 2017 (2)
    • November 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (4)

    Intern

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 Nordstadt.Mehr.Wert e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
    • Impressum
    • Startseite
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • regelmäßige Termine
    • Kalender
    • Nordstadt-Sommer
    • Stadtteilverein
    • Projektgruppen
    • Arbeitskreis Begegnung in Vielfalt
    • Feste und Feiern
    • Sauberkeit in der Nordstadt
    • Gemeinschaftsgarten Nordstadt
    • Stadtteil.Aktiv. Kasse
    • einen Antrag stellen
    • die Projekte
    • Was ist eine Stadtteil.Aktiv.Kasse?
    • Mitglied werden und Spenden
    • Chronik
    • Satzung und Ordnungen
    • „Sozialer Zusammenhalt“
    • Aktuelles
    • Das Stadtteilbüro
    • Fördergebiet
    • Der Verfügungsfonds
    • Stadtteilforen
    • Bewegung. Spiel. Raum
    • Kontakt
    • Die Nordstadt
    • Projektarbeit in der Nordstadt
    • Nord.Pol 2.0
    • CTC – Communities That Care
    • Lebendige Plätze!
    • Hof im Langen Garten 23
    • Neue Mitte
    • Ottoplatz
    • Platzpark Bischofskamp
    • Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim
    • Nordstadt digital und online
    • Geschichte
    • Kontakt