Nordstadt.Mehr.Wert e.V.

Nordstadt.Mehr.Wert e.V.

Stadtteilseite der Hildesheimer Nordstadt

Menü

  • Impressum
  • Startseite
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • regelmäßige Termine
    • Kalender
  • Nordstadt-Sommer
  • Stadtteilverein
    • Projektgruppen
      • Arbeitskreis Begegnung in Vielfalt
      • Feste und Feiern
      • Sauberkeit in der Nordstadt
      • Gemeinschaftsgarten Nordstadt
    • Stadtteil.Aktiv. Kasse
      • einen Antrag stellen
      • die Projekte
      • Was ist eine Stadtteil.Aktiv.Kasse?
    • Mitglied werden und Spenden
    • Chronik
    • Satzung und Ordnungen
  • „Sozialer Zusammenhalt“
    • Aktuelles
    • Das Stadtteilbüro
    • Fördergebiet
    • Der Verfügungsfonds
    • Stadtteilforen
    • Bewegung. Spiel. Raum
    • Kontakt
  • Die Nordstadt
    • Projektarbeit in der Nordstadt
    • Nord.Pol 2.0
    • CTC – Communities That Care
    • Lebendige Plätze!
      • Hof im Langen Garten 23
      • Neue Mitte
      • Ottoplatz
      • Platzpark Bischofskamp
      • Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim
    • Nordstadt digital und online
    • Geschichte
  • Kontakt
Nordstadt.Mehr.Wert e.V.

Monat: August 2020

Neue Sprechstundenangebote vom Jobcenter im Elternzentrum Ponto

Wir laden herzlich dazu ein im Elternzentrum Ponto an unseren Sprechstunden und Beratungsangeboten teilzunehmen.  Aufgrund der Corona-Situation hat sich auch bei uns einiges geändert. Ein neues und besonderes Angebot für Sie ist die Sprechstunde einmal im Monat vom Jobcenter, hier

Natascha Feyer 17. August 202017. August 2020 Aktuelles und Termine, Uncategorized Weiterlesen

Ein bunter Stadtteil auf einen Klick

Für das TPZ-Projekt „Nordstadt im Rampenlicht“ haben Max Balzer und Gero Schulze, tatkräftig unterstützt von Informatiker Martin Kozialkowski, eine Onlinekarte der Hildesheimer Nordstadt entwickelt. Das Ziel: Die vielfältigen Angebote des Stadtteils auf einen Klick zusammenführen. Von der Kita zur Berufsschule,

Natascha Feyer 3. August 20203. August 2020 Aktuelles und Termine Weiterlesen

Kalender

<
< 2022 >
Dezember
>
Monat
Monat
Liste
Woche
Tag
MDMDFSSo
   123
  • Zu guter Letzt…

    11:00 -18:00
    03.12.2022
    Atelier Kathrin Sättele
    Heinrichstr. 26/Hinterhaus 31137 Hildesheim
  • Ins Licht gerückt

    17:00 -20:00
    03.12.2022
    Neue Mitte Nordstadt
    Lutherwiese, Peiner Straße 53

    Für Vielfalt, Gewaltfreiheit und Menschenrechte.
    Am 03. Dezember Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

4
  • Zu guter Letzt…

    11:00 -18:00
    04.12.2022
    Atelier Kathrin Sättele
    Heinrichstr. 26/Hinterhaus 31137 Hildesheim
567
  • Interkulturelles Frauenfrühstück

    09:00 -11:00
    07.12.2022
    Selimiye-Moschee
    Güldenfeld 5, 31135 Hildesheim
8910
  • Zu guter Letzt…

    11:00 -18:00
    10.12.2022
    Atelier Kathrin Sättele
    Heinrichstr. 26/Hinterhaus 31137 Hildesheim
11
  • Zu guter Letzt…

    11:00 -18:00
    11.12.2022
    Atelier Kathrin Sättele
    Heinrichstr. 26/Hinterhaus 31137 Hildesheim
12131415
  • Einladung zur Planung Straßenfest 2023

    17:00 -19:00
    15.12.2022
    Stadtteilbüro Nordstadt
    Hochkamp 25

    Wer Interesse hat ein Straßenfest in 2023 zu planen und zu organisieren, ist herzlich eingeladen. Was  für ein Straßenfest können wir uns vorstellen und welche Ressourcen und Fähigkeiten können mit eingebracht werden.

    Für die Beteiligung am Fest selbst mit Aktionen, Ständen, Musik, Essen… wird es im nächsten Jahr weitere Treffen geben. Im ersten Schritt braucht es ein Team das Lust hat Orga-Aufgaben und Verantwortlichkeiten aufzuteilen. 

    Als Termin für das Fest steht aktuell Samstag, der 02.09.2023 im Raum, gern schonmal vormerken!

    Viele Grüße, Natascha Feyer Nordstadt.Mehr.Wert e.V., http://www.nordstadt-mehr-wert.de/, kontakt@nordstadt-mehr-wert.de

16
  • Punsch am Weihnachtsbaum

    16:00 -18:00
    16.12.2022
1718
19202122232425
262728293031 

Neueste Beiträge

  • Nordstadt tischt auf!
  • Silent-Disco auf dem Ottoplatz
  • Maikäferfest
  • Nordstadtblüten
  • Ins Licht gerückt

Neueste Kommentare

    Archiv

    • Mai 2025 (3)
    • Februar 2025 (1)
    • Oktober 2024 (3)
    • September 2024 (6)
    • August 2024 (1)
    • Juli 2024 (2)
    • Juni 2024 (2)
    • Mai 2024 (2)
    • April 2024 (2)
    • Februar 2024 (2)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (5)
    • September 2023 (2)
    • August 2023 (4)
    • Juli 2023 (3)
    • Mai 2023 (8)
    • April 2023 (2)
    • März 2023 (5)
    • Januar 2023 (1)
    • November 2022 (2)
    • September 2022 (3)
    • August 2022 (2)
    • Juli 2022 (2)
    • Juni 2022 (2)
    • April 2022 (3)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (1)
    • Juli 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (2)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (2)
    • Juli 2020 (2)
    • Mai 2020 (3)
    • April 2020 (3)
    • März 2020 (1)
    • Februar 2020 (3)
    • Januar 2020 (1)
    • Dezember 2019 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • August 2019 (5)
    • Juli 2019 (6)
    • Juni 2019 (3)
    • Mai 2019 (4)
    • April 2019 (3)
    • März 2019 (4)
    • Februar 2019 (3)
    • August 2018 (2)
    • Juni 2018 (3)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (2)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (2)
    • Dezember 2017 (2)
    • November 2017 (1)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (4)

    Intern

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 Nordstadt.Mehr.Wert e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
    • Impressum
    • Startseite
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • regelmäßige Termine
    • Kalender
    • Nordstadt-Sommer
    • Stadtteilverein
    • Projektgruppen
    • Arbeitskreis Begegnung in Vielfalt
    • Feste und Feiern
    • Sauberkeit in der Nordstadt
    • Gemeinschaftsgarten Nordstadt
    • Stadtteil.Aktiv. Kasse
    • einen Antrag stellen
    • die Projekte
    • Was ist eine Stadtteil.Aktiv.Kasse?
    • Mitglied werden und Spenden
    • Chronik
    • Satzung und Ordnungen
    • „Sozialer Zusammenhalt“
    • Aktuelles
    • Das Stadtteilbüro
    • Fördergebiet
    • Der Verfügungsfonds
    • Stadtteilforen
    • Bewegung. Spiel. Raum
    • Kontakt
    • Die Nordstadt
    • Projektarbeit in der Nordstadt
    • Nord.Pol 2.0
    • CTC – Communities That Care
    • Lebendige Plätze!
    • Hof im Langen Garten 23
    • Neue Mitte
    • Ottoplatz
    • Platzpark Bischofskamp
    • Theaterpädagogisches Zentrum Hildesheim
    • Nordstadt digital und online
    • Geschichte
    • Kontakt